Kommunikation mit Siebdruck gestalten

28 Januar 2021

Kommunikation durch Siebdruck gestalten, ein Balanceakt zwischen handwerklichen Techniken und neuen Technologien Wenn Sie sich für den Siebdruck entscheiden, können Sie auf eine unbegrenzte Auswahl an Farben, Materialien, Formen und Veredelungen zurückgreifen, durch deren Kombination einzigartige Effekte erzielt werden können . Die Siebdrucktechnik basiert auf dem Prozess der Farbübertragung durch einen Rahmen, der das Drucken […]

Kommunikation durch Siebdruck gestalten, ein Balanceakt zwischen handwerklichen Techniken und neuen Technologien

Wenn Sie sich für den Siebdruck entscheiden, können Sie auf eine unbegrenzte Auswahl an Farben, Materialien, Formen und Veredelungen zurückgreifen, durch deren Kombination einzigartige Effekte erzielt werden können .

Die Siebdrucktechnik basiert auf dem Prozess der Farbübertragung durch einen Rahmen, der das Drucken auf jedem Substrat oder jeder Oberfläche ermöglicht, indem die Farbe auf ein Substrat aufgetragen wird, nachdem sie durch die freien Bereiche des Rahmens gelaufen ist. Im Gegensatz zum Digitaldruck werden bei diesem Verfahren aufgrund der Menge der aufgetragenen und geschichteten Farbesehr hohe Farbstärken mit sehr undurchsichtigen, abriebfesten und lichtbeständigen Filmen erzielt.

Die Vielseitigkeit des Siebdrucks ist ein wesentliches Merkmal, das hohe Druckauflagen mit hochautomatisierten Geräten, große Formate, aber auch niedrige Druckauflagen für eine geringere Stückzahl ermöglicht.

Darüber hinaus können Projekte für heterogene Sektoren realisiert werden, von der Industrie über den Luxusbereich bis zum Verpackungsdruck, von der Automobilindustrie bis zur Schifffahrt, von der Mode bis zu künstlerischen Reproduktionen, von der Werbung bis zur Reproduktion von Logos und Markenzeichen.

Technische und ästhetische Lösungen

Im Laufe der Jahre ist es uns gelungen, die Erfahrung der handwerklichen Siebdrucktechniken mit den Möglichkeiten der neuen Technologien zu kombinieren, eine kontinuierliche Forschung, die es uns ermöglicht, Lösungen zu finden, die immer mehr den Anforderungen des Marktes entsprechen, selbst den speziellsten und begehrtesten, bei denen Qualität, Widerstandsfähigkeit und ästhetisches Ergebnis wesentliche und entscheidende Faktoren sind.

Die Lösungen, die wir vorschlagen, sind insbesondere:

  • Relief-Lösungen die es ermöglichen, Logos und Dekorationen „Bewegung“ zu verleihen. Es handelt sich dabei um hochwirksame Lösungen, die von einem eleganten, kaum wahrnehmbaren Prägeeffekt bis hin zu dickeren Lösungen mit Hoch- und Tiefrelief-Effekten reichen.
  • Lösungen, die gegen Abnutzung, mechanische Beanspruchung, wechselnde klimatische Bedingungen und chemische Stofferesistent sind. Diese Lösungen entstehen aus der hohen Widerstandsfähigkeit, die der Siebdruck garantiert, in Kombination mit Technologien, die konzipiert, entwickelt und getestet wurden, um eine hohe Leistung auch unter extremen Einsatzbedingungen zu gewährleisten, wie z.B. bei Produkten, die für den Außenbereich bestimmt sind oder die mit aggressiven Chemikalien wie Motoröl, Benzin oder speziellen Lösungsmitteln in Kontakt kommen.
  • Lösungen für die Abdeckung elektronischer Teile sind das Ergebnis einer kontinuierlichen Forschung und Entwicklung von Siebdrucktechnologien. Es handelt sich um Lösungen für den Frontplattendruck, die Design und Langlebigkeit in einer Vielzahl von Einsatzbedingungen kombinieren.
  • Antibakterielle Lösungendie für alle Oberflächen mit erhöhtem Kontakt geeignet sind und einen konstanten Schutz gegen Schimmel und Bakterien bieten. Sie können selbstklebende Etiketten für technische und sicherheitsrelevante Informationen anfertigen, ästhetische Etiketten bedrucken oder Frontplatten zum Abdecken von elektronischen Bauteilen erstellen, die Funktionalität und Ästhetik vereinen und eine perfekte Integration in das Produktdesign und extreme Widerstandsfähigkeit gewährleisten.
  • Dekorative Lösungenmit denen auffällige grafische Effekte erzielt werden können, wie z.B. dicke Embleme (eine fortschrittliche Alternative zu spritzgegossenen Abzeichen), Metalletiketten für Mikroanwendungen, geprägte Logos mit originellen ästhetischen Effekten, 3D-Etiketten oder Druck auf Leder. Dank der dekorativen Lösungen erzielen Sie ästhetische Ergebnisse von höchster Qualität.
  • Großformatige Lösungensind eine der typischsten Druckarten im Siebdruckverfahren. Dabei handelt es sich um sehr hochwertige Drucke, die auf einer Vielzahl von Materialien wie Wänden, Leder, Glas, Metall, Holz oder Plexiglas angebracht werden können. Je nach dem gewünschten Ergebnis oder dem verwendeten Substrat können sie fixiert oder repositionierbar sein, wie im Fall von Glasabziehbildern.
  • Künstlerische Lösungen sind Drucke, die auf Holz, Wänden oder Feinpapier hergestellt werden können und mit Spezialeffekten in leuchtenden, lebendigen Farben veredelt werden können, um die künstlerische Komponente zu betonen. Sie zeichnen sich außerdem durch ein hohes Maß an Haltbarkeit aus, selbst bei Drucken, die im Freien hergestellt werden.

Sich für den Siebdruck zu entscheiden bedeutet, das Endprodukt, auf dem der Druck angebracht wird, aufzuwerten. Es bedeutet, die kommunikativen Aspekte der eigenen Marke, des eigenen Warenzeichens und ganz allgemein die visuellen Aspekte des Marketings und der Kommunikation in eine konkrete Form zu bringen, sei es ein Produkt, ein Bild oder auch eine künstlerische Darstellung.

Ob selbstklebende Etiketten, Druck auf Holz oder Druck auf Metall, ob Druck auf PVC oder ein dickes Emblem, es ist immer wichtig, die richtige Drucklösung für den jeweiligen Verwendungszweck und Kontext zu finden, um sicherzustellen, dass das Endprodukt aufgewertet wird und den Wert der Marke oder des Warenzeichens, das es repräsentiert, dauerhaft vermitteln kann.