Gae Aulenti, SAC Serigrafia und die Phönizier

10 Juni 2022

Neue Folge von „10X55“ – 55 Jahre SAC Serigrafia in 10 Fällen! Die heutige Geschichte spielt 1988 im Palazzo Grassi und handelt von einem der weltweit bekanntesten italienischen Architekten und Designer: Gae Aulenti. Alle „10X55“ Geschichten ansehen Ende der 1980er Jahre. Die Renovierung des Palazzo Grassi in Venedig ist nun schon seit einigen Jahren abgeschlossen, […]

Neue Folge von „10X55“ – 55 Jahre SAC Serigrafia in 10 Fällen!

Die heutige Geschichte spielt 1988 im Palazzo Grassi und handelt von einem der weltweit bekanntesten italienischen Architekten und Designer: Gae Aulenti.

Alle „10X55“ Geschichten ansehen

Ende der 1980er Jahre.

Die Renovierung des Palazzo Grassi in Venedig ist nun schon seit einigen Jahren abgeschlossen, aber die Arbeit der Renovierer geht weiter.

Gae Aulenti ist für die Ausstellungen in dem historischen Gebäude verantwortlich und verfolgt dabei ein ganz besonderes Konzept: die perfekte Integration von Architektur und Kunst

Siebdruck Kunst Ausstellungsdesign Gae Aulenti

Hier kommen die Phönizier!

Dieses Konzept lässt sich am besten durch ein einzigartiges künstlerisch-kulturelles Ereignis ausdrücken.

Es handelt sich um die erste Ausstellung über die Phönizier in Italien, die von Sabatino Moscati kuratiert wird, mit Installationen von Gae Aulenti und Pier Luigi Cerri.

Der Palazzo Grassi wird umgestaltet, um den antiken Völkern des Mittelmeers anhand von Artefakten, heiligen Statuetten, Gegenständen des täglichen Lebens… und den Ideen von Gae Aulenti eine Stimme und ein Bild zu geben!

Die Vielseitigkeit des künstlerischen Siebdrucks

Der Palast soll mit Siebdrucken an den Wänden mit phönizischen Grafiken dekoriert werden, die auch mit Reproduktionen antiker Objekte wie Statuen und Münzen kombiniert werden.

Ein Auftrag, auf den SAC Serigrafia bereit ist zu reagieren!

Wir sprechen hier von einer Herausforderung, aber auch von einer großen Chance, wie unser Gründer Bruno Santi sagt:

„Es ist leicht, heute über 3D-Reproduktionen zu sprechen, aber damals war das noch reine Science-Fiction. Man kann also sagen, dass es ein wirklich aufregendes Projekt für uns war. Eine schöne Erinnerung, die ich mit mir trage, ist ein Nachmittag, an dem ich Gae Aulenti beim Drucken eines Straußeneis assistierte, indem ich ihren Webstuhl hielt.

Gae Aulenti Siebdruck auf Wandkunstinstallation

SAC Siebdruck für Kunst

Was können wir sagen? Die Ausstellung im Palazzo Grassi wird mit rund 750.000 Besuchern aus der ganzen Welt einen absoluten Besucherrekord verzeichnen.

Und das berühmte Ei? Nun, es ist immer noch in dem dafür vorgesehenen Bereich des SAC Serigrafia Business Museums ausgestellt, zusammen mit den vielen „Erinnerungsstücken“ aus unserer mehr als 50-jährigen Tätigkeit.

https://www.youtube.com/watch?v=yQ3TKV22O-A

Seit vielen Jahren und auch heute noch arbeitet SAC Serigrafia mit führenden Grafikstudios für die Siebdruckreproduktion künstlerischer Werke zusammen.

Zu den „historischen“ Künstlern gehören unter anderem Emilio Vedova, Mario De Donà alias Eronda, Giuseppe Viola und Giulio Turcato.