
Im Jahr 2011 begann bei SAC Serigrafia eine Revolution namens Lean.
Die Entscheidung, diese bei den Metallverarbeitern so erfolgreiche Methode auf den Siebdrucksektor zu übertragen, entstand aus dem Wunsch, unsere Wettbewerbsfähigkeit auf einem Markt zu verbessern, der durch immer kürzere Fristen und immer komplexere Anforderungen gekennzeichnet ist.
Aufgrund der „komplexen“ und heterogenen Natur unserer Produktion, die durch den gleichzeitigen Einsatz verschiedener Materialien, Maschinen und Techniken mit ihren eigenen Zeitrahmen und Verfahren gekennzeichnet ist, sahen wir außerdem die Notwendigkeit, eine effektive, schlanke und agile Methodik zu finden.
Jahre später können wir sagen: Die Lean-Revolution hat Früchte getragen, und zwar in jedem Bereich des Unternehmens!
DIE SCHLANKE REVOLUTION IN EINER SIEBDRUCKEREI
LEAN- UND PRODUKTIONSBEREICH
Lean hat zu einer deutlichen Verbesserung des Produktionsflusses geführt und Engpässe und Zeitverschwendung beseitigt.
Von der Neuaufstellung der Maschinen bis hin zur Verwaltung der Werkzeuge wurde der Produktionsbereich durch die Verbesserung des gesamten Prozesses völlig neu konfiguriert. Jetzt hat alles seinen Platz und der Prozess wird durch die Arbeitsmethode selbst ständig optimiert.

Ein Beispiel ist das, was wir intern als„Supermarkt“ bezeichnen, d.h. das Regal mit den Produktionsboxen, die nach Verarbeitung unterteilt sind. Diese Lösung optimiert nicht nur die Verwaltung, sondern ermöglicht auch die Ermittlung von Engpässen, so dass Maßnahmen zu deren Beseitigung ergriffen werden können.
SCHLANK UND LAGER
Der Lagerbereich wurde mit dem Kanban-System und nach den Prinzipien von Lean, vor allem Einfachheit und Rationalität, umgestaltet. Durch die Beseitigung des Überflüssigen haben wir viel Platz gewonnen und an Ordnung und Sauberkeit gewonnen.
Die Beschaffung und Bewegung von Waren ist jetzt ein systematisierter und extrem schneller Prozess. Die vollständige Computerisierung des Lagers sorgt außerdem für eine nahtlose Integration mit den Lieferanten und der Produktion und ermöglicht eine Echtzeitüberwachung der Verfügbarkeit der gelagerten Komponenten und der laufenden Aktivitäten.
INTEGRIERTE VERWALTUNG
In Verbindung mit der Einführung von Lean haben wir in ein integriertes Managementsystem investiert, das die administrative, kaufmännische und produktive Seite ständig synchronisiert. Dies hat die Arbeit aller Abteilungen rationalisiert und automatisiert und die Verschwendung von Zeit und Papier eliminiert.
Wenn ein neues Angebot eintrifft, spart das Computersystem Zeit bei der Einrichtung und Feinabstimmung der Maschinen, indem es alle Schritte des Prozesses automatisch einleitet.
EFFIZIENTERE BETREIBER
Für die korrekte Anwendung von Lean spielen bei SAC Serigrafia, wie in allen Unternehmen, die diese Methodik übernommen haben, die Mitarbeiter eine grundlegende Rolle. Jeder unserer Mitarbeiter ist ein aktiver Teilnehmer an der Verbesserung und wird ermutigt, auf kritische Probleme hinzuweisen und Lösungen vorzuschlagen.

Dies ermöglicht die Schaffung optimaler Prozessstandards durch die Definition gemeinsamer Verfahren, die von allen genutzt werden. Dank der an jeder Produktionsstation installierten Terminals erfolgt die Synchronisierung mit anderen Abteilungen kontinuierlich und in Echtzeit.
Es ist großartige Teamarbeit und dank Lean ist alles einfacher.
BEZIEHUNGEN ZU LIEFERANTEN
Auf dem dynamischen Markt von heute spielen die Lieferanten eine wesentliche Rolle für die Wettbewerbsfähigkeit und Zuverlässigkeit eines Unternehmens. Daher ist es wichtig, die Koordination und gemeinsame Verbesserung systematisch zu gestalten.
Dank des täglichen Engagements unserer Lieferanten und des ständigen Kontakts mit dem Qualitätsmanager von SAC Serigrafia können wir unsere Beschaffung immer effizienter gestalten, um noch besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen zu können.
KUNDENERLEBNIS
Durch die Verkürzung der Arbeitszeit kann die eingesparte Zeit in neue Aktivitäten und Projekte investiert werden. Es war für uns eine natürliche Entscheidung, die kontinuierliche Verbesserung von Lean auch auf die Dienstleistungen undErfahrungen anzuwenden, die wir unseren Kunden anbieten.
Wir begannen mit einer gründlichen Analyse unseres Kundenstamms mit dem Ziel,:
- einen besseren Service bieten
- für noch individuellere Lösungen sorgen
- Verbesserung der Zufriedenheit von neuen und treuen Kunden
Wir haben festgestellt, dass für viele unserer Kunden Zuverlässigkeit und Leistung an erster Stelle stehen, für andere die Fähigkeit, maßgeschneiderte zeit- und kostensparende Lösungen zu entwickeln. Wieder andere bitten uns um eine Zusammenarbeit bei hoch innovativen Projekten.
Jedem von ihnen bieten wir nun eine „maßgeschneiderte“ Unterstützung, aber allen bieten wir das, was für uns – und wir glauben auch für sie – ein grundlegender Wert ist: Einfachheit.
Und dabei ist Lean sehr hilfreich gewesen.

SIEBDRUCK UND MAGERKEIT: DIE ERGEBNISSE
Die Anwendung von Lean bei SAC Serigrafia hat zu mehr Präzision, Effizienz und Koordination im Tagesgeschäft geführt.
Wir konnten die Kosten und Vorlaufzeiten deutlich reduzieren und unseren Kunden mehr Sicherheit und Aktualität bieten.
Dank Lean können wir auch immer individuellere Produkte anbieten, ohne dass die Einführung neuer Techniken oder der Einsatz komplexer Techniken den Fluss beeinträchtigt oder verlangsamt.
Kurzum, wir sind glücklich über unsere Revolution und darüber, diese Erfahrung mit Ihnen geteilt zu haben!
Aber die Arbeit geht weiter, genau wie es Lean erfordert…
Die Reise von SAC Serigrafia mit Lean wurde auch in der Diplomarbeit von Giuseppe Spagnoli von der Universität Tor Vergata behandelt.